- Artikel-Nr.: 61812292
- EAN 4003997403171
Offenporige, tropfgehemmte 2-in-1-Lasur mit Filmschutz, kann auch als Grundierung verwendet werden. Thixotrop (gelartig) mit überragender Verschlichtbarkeit. Wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend. UV- und witterungsbeständig.
Anwendungsbereich:
Dekorativer, imprägnierender Anstrich für maßhaltige Bauteile wie Fenster, Fensterläden, Eingangstüren und nicht maßhaltige Bauteile z.B. Holzverkleidungen, Zäune, Pergolen, Carports, Gartenmöbel und Holzfassaden im Außenbereich.
Eigenschaften:
Wasserabweisend, witterungsbeständig und feuchtigkeitsregulierend. Kein Abplatzen bei Bewitterung. Die natürliche Schönheit und Maserung des Holzes wird hervorgehoben. Durch die thixotrope (tropfgehemmte) Einstellung ausgezeichnet zu verarbeiten, insbesondere beim Streichen über Kopf.
Wirkung:
Dringt tief in die Poren des Holzes ein und verankert sich fest und dauerhaft mit dem Untergrund. Die lichtechten Pigmente bieten einen wirksamen Schutz gegen das Vergrauen des Holzes durch UV-Strahlen.
Verbrauch:
Je nach Rauigkeit und Saugfähigkeit der Holzoberfläche ca. 5-7 m²/l pro Anstrich bei ungehobeltem, rauem Holz und ca. 10-12 m²/l pro Anstrich bei gehobeltem, glattem Holz.
Hinweise zur CLP-Verordnung / wichtige Hinweise / Kennzeichnungselemente

Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
- Ethylmethylketoxim
- Reaction mass aus α-3-(3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) propionyl-ω-hydroxypoly(oxyethylen) und α-3-(3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-tert-butyl-4- hydroxyphenyl)propionyl-ω-3-(3-(2H-benzotriazol-2-yl)-5-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) propionyloxypoly(oxyethylen)
- Reaktionsprodukt von Bis (1,2,2,6,6-Pentamethyl-4-piperidyl)sebacat und Methyl-1, 2,2,6,6-Pentamethyl-4-piperidylsebacat
- 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on
Gefahrenhinweise:
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis
Allgemein:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Prävention:
- P261 - Einatmen von Dampf vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe tragen.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Reaktion:
- P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Giftnotrufzentrale Berlin Tel. +49 (0)30 19240, (24 Stunden/Tag, jeder Tag, Jede Woche)